geneigt

geneigt
I P.P. neigen
II Adj.
1. geneigt sein zu (+ Inf.) feel inclined to (+ Inf.), feel like (+ Ger.) sie zeigte sich wenig geneigt zu (+ Inf.) she showed little inclination to; du scheinst dazu nicht sehr geneigt zu sein you don’t seem to be very keen (on it); ich bin dazu überhaupt nicht geneigt it’s the last thing I feel like doing
2. geh.: jemandem geneigt sein förm. be well-disposed towards s.o.; jemandem ein geneigtes Ohr schenken lend a willing ear to s.o.; geneigter Leser gentle reader
3. (abschüssig) sloping
* * *
(schief) prone; sloping; oblique; slanting;
(willens) inclined; content; disposed
* * *
ge|neigt [gə'naikt]
adj (geh)
Zuhörer, Publikum willing; Aufmerksamkeit kind; (obs = huldvoll) gracious

genéígter Leser! — gentle reader

jdm/einer Sache genéígt sein — to be well-disposed or favourably (Brit) or favorably (US) disposed to sb/sth

genéígt sein, etw zu tun — to be inclined to do sth

nicht genéígt sein, etw zu tun — not to be inclined to do sth

See:
auch neigen, Ohr
* * *
ge·neigt
adj (geh) kind, friendly
jdm \geneigt sein to be well [or favourably] [or AM favorably] disposed towards sb
\geneigt sein, etw zu tun to be inclined to do sth
sich akk jdm \geneigt zeigen to show sb kindness
* * *
Adjektiv

geneigt sein od. sich geneigt zeigen, etwas zu tun — be inclined to do something; (bereit sein) be ready or willing to do something

* * *
geneigt
A. pperf neigen
B. adj
1.
geneigt sein zu (+inf) feel inclined to (+inf), feel like (+ger)
sie zeigte sich wenig geneigt zu (+inf) she showed little inclination to;
du scheinst dazu nicht sehr geneigt zu sein you don’t seem to be very keen (on it);
ich bin dazu überhaupt nicht geneigt it’s the last thing I feel like doing
2. geh:
jemandem geneigt sein form be well-disposed towards sb;
jemandem ein geneigtes Ohr schenken lend a willing ear to sb;
geneigter Leser gentle reader
3. (abschüssig) sloping
* * *
Adjektiv

geneigt sein od. sich geneigt zeigen, etwas zu tun — be inclined to do something; (bereit sein) be ready or willing to do something

* * *
adj.
inclinational adj.
inclined adj.
slanted adj.
sloped adj. p.p.
leant p.p.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Geneigt — Geneigt, er, este, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes neigen ist, aber doch in einigen figürlichen Bedeutungen als ein besonderes Wort gebraucht wird. 1) Fertigkeit zu Begierden, und in weiterm Verstande zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geneigt — ¹geneigt a) bereit, entschlossen, gesonnen, gewillt, willig; (geh.): erbötig, willens. b) freundlich, gutgesinnt, wohlgesinnt, wohlwollend; (schweiz.): wohlsinnig; (geh.): gewogen, hold, wohlmeinend; (geh. veraltend, heute oft iron.): huldreich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geneigt — Adj. (Aufbaustufe) die Bereitschaft zu etw. zeigend Synonyme: bereit, gesonnen, gewillt, willens (geh.) Beispiele: Er zeigte sich geneigt, beim Spiel mitzumachen. Zum Glück war er schon zur Versöhnung geneigt …   Extremes Deutsch

  • Geneigt — (Her.), so v.w. Gelehnt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • geneigt — ↑ neigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • geneigt — zugeneigt; zugetan; gewogen * * * ge|neigt [gə nai̮kt]: in der Wendung zu etwas geneigt sein, sich zu etwas geneigt zeigen: Neigung haben, bereit sein, etwas zu tun: ich bin [nicht] geneigt, auf seinen Vorschlag einzugehen. Syn.: sich zu etwas… …   Universal-Lexikon

  • geneigt — ge·neigt 1 Partizip Perfekt; ↑neigen 2 Adj; zu etwas geneigt sein geschr; bereit, willig sein, etwas zu tun: Er war nicht geneigt, ihr zu glauben 3 Adj; jemandem geneigt sein geschr; zu jemandem freundlich und wohlwollend sein ≈ jemandem wohl… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geneigt — ge|neigt ; er ist geneigt[,] zuzustimmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geneigt — Wozu einer geneigt ist, da ist er leichthin zu überreden. – Henisch, 1492, 54; Petri, II, 818 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt —   Dieses Zitat stammt aus dem Lukasevangelium (24, 29) im Neuen Testament. Dort begegnet zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus der auferstandene Jesus, der sich ihnen anschließt, ohne dass sie ihn erkennen. Als sie kurz vor ihrem Ziel sind und er… …   Universal-Lexikon

  • zugetan — geneigt (Publikum/Leser); zugeneigt; gewogen * * * zu|ge|tan 〈Adj.; fast nur präd.〉 jmdm. zugetan sein jmdm. freundlich gesinnt, geneigt sein ● ich bin ihm sehr zugetan; er ist den schönen Künsten, dem Wein zugetan [→ tun] * * * 1zu|ge|tan: ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”